Gemacht: Viel Theorie für den Führerschein, viel gelesen und gelacht. Über das Konzert von gestern gibt es noch einen Bericht.
Genossen: Herrliches Wetter, gutes Essen , eine liebe Mail und das gestrige Konzert.
Kreatives: Urlaubsbilder vom letzten Sommer sortiert, in Erinnerungen geschwelgt.
Gelacht: Viel und herzhaft.
Ausprobiert / getestet: Vor dem Konzert musste ich eine Überflüssige Karte loswerden und so bot ich sie an. Tatsächlich kaufte sie mir eine nette Dame ab. Das tolle war, das sie die Band nur durch die Werbung für das letzte Album kannte und sich dann für 80 Euronen mit CDs eindeckte. Hoffe das sie mit den Alben viel Freude hat.
Gegessen: Brot, Pizza, Gemüsekuchen, Tomaten Paprika, Pudding ...
Getrunken: Tee, Wasser, Milch, Apfelsaft, Holunderblütensirup
Gesehen: Navy CIS, Criminal Minds, The Mentalist...
Gedacht: Viel zu viel...
Gefreut: Fortschritte beim Führerschein
Mit dem Wind / Diese kalte Nacht/ Andro / Alba / Zeitgeist / Intro & Von den Elben / Iduna / Iyansa / Hymne der Nacht / Pearl / Welche Sprache spricht dein Herz / Subrali / Rhiannon / Tinta / Wind & Geige / Hymn To Pan / Wenn wir uns wiedersehen / 2 Falken = ein Tolles Faun Konzert
Geärgert: VSPL = der Schrecken aller Studenten der Uni Das Programm zum Kurse Anmelden funktioniert nicht immer / eigentlich nie.
Gekauft: Narzissen für die Fensterbank.
Gelernt: Beim Einparken sollte man die Kupplung nicht loslassen bevor nicht der Gang raus ist! Zum Glück stand ich zwischen zwei Reifenstapeln und nicht zwischen Autos!
Dankbar: Für jeden neuen Tag!
Konzertbericht:
Gestern Abend war ich auf dem Faunkonzert in Bochum. Das ganze fand in der Zeche statt und ich nuss sagen der Veranstaltungsort war gut gewählt. Es gab auch sitznöglichkeiten. Schon der Blick auf die Bühne verriet Faun. Neben den typischen Efeuranken an den Mikrofonständern wuchsen im Hintergrund große Bäume mit weißen Blättern. Der große Hirsch, das Faun-Logo war auch wieder da.
Die Vorband Jyoty (Vocals, Piano, Gitarre) und Maya Fridmann (Cello) kannte ich nicht, die waren gut aber klangen doch etwas kraftlos was aber auch an der Mischung gelegen haben kann.
Faun begann dann mit zwei Stücken aus dem Album von den Elben die aber (glücklicherweise) nicht so klangen wie auf der CD."Diese kalte Nacht" und "Wenn wir uns wiedersehen". Besonders der Song Diese kalte Nacht klang viel viel besser.
Dann kam das Led Zeitgeist und Alba. So stark und kompromisslos Interpretiert wie nie. Man merkte der Gruppe ihre Spielfreude auch an diesem letzten Tag der Tournee an.
Nach weiteren Liedern von allen bisherigen Platten( Die Tour hieß zwar von den Elben 2014 aber da das Album bei einigen "Fans" hoch umstritten war wurden relativ wenig von den Stücken gespielt) Da Faun eine Band sind die aus Leuten besteht die die Natur lieben und gerne besingen (z. B. „Hymn to Pan“) ist es nicht verwunderlich, dass Oliver in seiner Ansage Publikum bat, sich nach dem Konzert zu informieren und eine Petition zu unterschreiben die sich gegen das Abholzen von Buchen im Spessart richtet. Der Einsatz der Band für Greenpeace wurde vom Publikum mit großem Beifall gewürdigt. Alle die nach dieser Ansage auf den Song Hymn for Pan gewartet haben waren dann leicht enttüscht als ein ganz neuer Song angesagt wurde: Hymne der Nacht. Ich war platt. Der Song war der Hammer und sollte er auf der nächsten Cd sein wird das mein Song für Vollmondnächte. Ein Lied voller Energie.
So wundervoll ging es dann auch noch mit den restlichen Ledern weiter. Trotz/Wegen einer Jodel - Einlage und einem Rap - auf dem Song diese Kaslte Nacht typisch faun.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich von euch zu hören